OMAS GEGEN RECHTS ist eine innere Haltung (sh. Grundsatztext). Alle können mitmachen und sich auf unterschiedlichste Weise engagieren, ob alleine oder in einer Gruppe.
OMAS GEGEN RECHTS ist eine innere Haltung
Die öffentliche Wahrnehmung findet vor allem durch die Medien statt, die über unsere schlichte Präsenz als Teilnahme an politischen Aktionen und Demonstrationen berichten. (sh. Presse). Dabei ist es völlig unerheblich, ob man dort als Einzelperson oder als Gruppe erscheint. Eine einzelne Omas mit ihrem Schild erreicht genauso viel – wenn nicht sogar mehr – mediale Aufmerksamkeit wie eine grössere Gruppe …
MITMACHEN ! – So einfach geht’s …
Als Erkennungzeichen hat sich das sehr schlicht gehaltene Plakat mit den drei Worten OMAS GEGEN RECHTS etabliert. Dieses lässt sich einfach herstellen, indem man z.B. folgende Bilddatei auf DinA3 oder A4-Papier ausdruckt und beidseitig auf eine doppelwandige Pappe klebt. Ein Stöckchen dazwischen anbringen und fertig …
Erkennungzeichen – PLAKAT
Einfache Mittel reichen für das erste spontane Schild durchaus …. nehmt Euch eine weisse, stabile Pappe und schreibt auf beiden Seiten in gut leserlichen Druckbuchstaben OMAS GEGEN RECHTS drauf. Befestigt (tuckert, klebt …) es an eine Holzleiste und los geht’s …
Mahnwache für #Hanau in München am 20.2.2020
Für den Dauereinsatz der Schilder hat es sich bewährt, die Plakate zu laminieren, um sie für den längeren Gebrauch haltbar zu machen. Zudem schliessen sich spontan immer sehr gerne neue Unterstützer*innen an, für die es Sinn macht, stets ein paar Extra-Exemplare dabei zu haben.
OMAS GEGEN RECHTS – Plakat laminiert
Von Passanten und Presse wird diese Darstellung erfreulicherweise nahezu ausschliesslich sehr wohlwollend und zustimmend wahrgenommen, was uns alle sehr freut und wachsenden Zulauf beschert.
Plakat-Muster – Druckvorlage für DinA4
OMASGEGENRECHTS – Druckvorlage Plakat DinA4
Download-Möglichkeit für die Druckvorlage – DinA4 – JPG:
Um auf die Initiative OMAS GEGEN RECHTS und die eigene Haltung aufmerksam zu machen, kann man auch viele weitere Möglichkeiten nutzen, zum Beispiel das eigene Fenster, Fahrzeug, Haustür, Briefkasten … jeder Platz, an dem es gestattet, eine Botschaft anzubringen.
Fensterdemo – OMAS GEGEN RECHTS – #omasgegenrechts
OMAS KRE-AKTIV
Neben handgemalten Schildern lässt sich die Botschaft auch im Backofen zaubern …. hier unser jüngstes Beispiel aus Chemnitz: Selbstgemachte Kekse aus der Wundertüte.
OMAS GEGEN RECHTS – Kekse – Chemnitz
OMAS sind KRE-AKTIV … .. ihre OMAS GEGEN RECHTS-Schilder thronen an Holzleisten, Fahnenstangen, Bambusrohren, Schirmen oder ähnlichem Gestänge. Im Saarland hat die OGR-Gruppe einen verblüffend guten Zweitnutzen entdeckt: den Teppichklopfer.
Teppichklopfer als Plakathalter im SaarlandSelbstgestickte Mütze für OMAS GEGEN RECHTS
Buttons
Bitte unterstützt alle Eure lokalen Anbieter. Wir in München legen Wert auf Handarbeit und bestellen keine Massenware bei Online-Händlern. Bei uns wird jeder Button einzeln von Hand gefertigt. So können wir auch Sonderwünsche und Kunstschaffende vorort unterstützen. Die Abgabe erfolgt via Crowdfunding auf den Gruppentreffen oder auf Wunsch postalisch. Buttons bestellen >>> E-Mail: muenchen(at)omasgegenrechts.de
OMAS GEGEN RECHTS – Buttons Anstecker – Opas gegen Rechts – Enkel gegen Rechts – Mamas gegenRechts – Papas gegen Rechts . Wir sind mehr – Oma schickt mich – QR Code
Es bietet sich an, auf öffentlichen Veranstaltungen immer ein paar Flyer zur Hand zu haben, z.B. den Grundsatztext der OMAS GEGEN RECHTS in gedruckter Form mit Hinweis auf Kontakt-Möglichkeiten …
Weitere Informationen und Muster hierzu folgen …
Hashtag #omasgegenrechts
In den sozialen Medien ist Verwendung von Hashtags (z.B. #wirsindmehr) beliebt. Klickt man auf einen solchen, erscheinen die Informationen gebündelt, die mit diesem Hashtag kommentiert wurden. Daher ist es besonders empfehlenswert, vorzugsweise positive Kommentare mit dem Hashtag #omasgegenrechts zu versehen, um “unsere” Statements zu bündeln.
FB-Profilbild schmücken
mit OMAS GEGEN RECHTS Button
Auf Facebook gibt es die Möglichkeit, das eigene Profilbild mit einem individuellen Design zu schmücken, z.B. auch mit einem OMAS GEGEN RECHTS – Button. Dabei lässt sich wählen, in welcher Ecke der Button erscheinen soll. Hier ein Muster:
OMAS GEGEN RECHTS – Profilbild Facebook Button
Regionalgruppen
Die OMAS GEGEN RECHTS sind noch eine recht junge Intitiative, welche sich derzeit vor allem über die sozialen Netzwerke wie z.B. Facebook vernetzt. Selbstverständlich besteht auch die Option, andere Kontaktmöglichkeiten zu nutzen, z.B. selbst verwaltete Webseiten, oder andere soziale Netzwerke, z.B. Twitter … Auf der Vernetzungsseite omasgegenrechts.de können sich alle Orts-Gruppen auf der Übersichtsseite der Regionalgruppen zur leichteren gegenseitigen Kontaktaufnahme auflisten lassen. Die einzelnen Regionalgruppen agieren völlig eigenständig. Öffentlich zugängliche Presseberichte werden auf unserer Presseseite gesammelt.
Gruppenbeitritt
Wer einer bestehenden Gruppe beitreten möchte, nutzt bitte die angegebenen gruppenspezifischen Kontaktmöglichkieten auf der Seite für Regionalgruppen.
Gruppen in Gründung sind noch nicht erreichbar, da in der Findungsphase und werden gebeten, möglichst schnell eigene Kontaktmöglichenkeiten, vor allem via E-Mail einzurichten.
Gruppengründung
Alle, die sich mit der Haltung der OMAS GEGEN RECHTS identifizieren können und diese positiv unterstützen und multiplizieren möchten, können eine weitere Orts-Gruppe gründen. Eine eigene E-Mail-Adresse, die zur Vernetzung öffentlich angegeben werden kann, z.B. omasgegenrechts-ort@web.de, ist dabei die Minimalvoraussetzung (!). Eine Erweiterung mit einer eigenen, selbst zu erstellenden, regionalen Webseite oder mit einem Account in einem sozialen Netzwerk wie z.B. eine Facebook-Gruppe oder -Seite begünstigt die öffentlichen Vernetzungsmöglichkeiten.
Eine Orts-Gruppe beginnt bereits mit einer Person, die den Anfang macht. Also …. nur Mut!
Wer sich – wie wir – von Herzen für die Idee der OMAS GEGEN RECHTS berufen fühlt, eine weitere Orts-Gruppe zu gründen und den Anfang zu machen, schreibt bitte an: info@omasgegenrechts.de
OMAS GEGEN RECHTS ist eine innere Haltung (sh. Grundsatztext). Alle können mitmachen und sich auf unterschiedlichste Weise engagieren, ob alleine oder in einer Gruppe.
OMAS GEGEN RECHTS ist eine innere Haltung
Die öffentliche Wahrnehmung findet vor allem durch die Medien statt, die über unsere schlichte Präsenz als Teilnahme an politischen Aktionen und Demonstrationen berichten. (sh. Presse). Dabei ist es völlig unerheblich, ob man dort als Einzelperson oder als Gruppe erscheint. Eine einzelne Omas mit ihrem Schild erreicht genauso viel – wenn nicht sogar mehr – mediale Aufmerksamkeit wie eine grössere Gruppe …
MITMACHEN ! – So einfach geht’s …
Als Erkennungzeichen hat sich das sehr schlicht gehaltene Plakat mit den drei Worten OMAS GEGEN RECHTS etabliert. Dieses lässt sich einfach herstellen, indem man z.B. folgende Bilddatei auf DinA3 oder A4-Papier ausdruckt und beidseitig auf eine doppelwandige Pappe klebt. Ein Stöckchen dazwischen anbringen und fertig …
Erkennungzeichen – PLAKAT
Einfache Mittel reichen für das erste spontane Schild durchaus …. nehmt Euch eine weisse, stabile Pappe und schreibt auf beiden Seiten in gut leserlichen Druckbuchstaben OMAS GEGEN RECHTS drauf. Befestigt (tuckert, klebt …) es an eine Holzleiste und los geht’s …
Für den Dauereinsatz der Schilder hat es sich bewährt, die Plakate zu laminieren, um sie für den längeren Gebrauch haltbar zu machen. Zudem schliessen sich spontan immer sehr gerne neue Unterstützer*innen an, für die es Sinn macht, stets ein paar Extra-Exemplare dabei zu haben.
Von Passanten und Presse wird diese Darstellung erfreulicherweise nahezu ausschliesslich sehr wohlwollend und zustimmend wahrgenommen, was uns alle sehr freut und wachsenden Zulauf beschert.
Plakat-Muster – Druckvorlage für DinA4
Download-Möglichkeit für die Druckvorlage – DinA4 – JPG:
Plakat DinA4 - JPG
Download-Möglichkeit für die Druckvorlage – DinA4 – PNG:
Rote Karte für Nazis
FENSTERDEMO
Um auf die Initiative OMAS GEGEN RECHTS und die eigene Haltung aufmerksam zu machen, kann man auch viele weitere Möglichkeiten nutzen, zum Beispiel das eigene Fenster, Fahrzeug, Haustür, Briefkasten … jeder Platz, an dem es gestattet, eine Botschaft anzubringen.
OMAS KRE-AKTIV
Neben handgemalten Schildern lässt sich die Botschaft auch im Backofen zaubern …. hier unser jüngstes Beispiel aus Chemnitz: Selbstgemachte Kekse aus der Wundertüte.
OMAS sind KRE-AKTIV … .. ihre OMAS GEGEN RECHTS-Schilder thronen an Holzleisten, Fahnenstangen, Bambusrohren, Schirmen oder ähnlichem Gestänge. Im Saarland hat die OGR-Gruppe einen verblüffend guten Zweitnutzen entdeckt: den Teppichklopfer.
Buttons
Bitte unterstützt alle Eure lokalen Anbieter. Wir in München legen Wert auf Handarbeit und bestellen keine Massenware bei Online-Händlern. Bei uns wird jeder Button einzeln von Hand gefertigt. So können wir auch Sonderwünsche und Kunstschaffende vorort unterstützen. Die Abgabe erfolgt via Crowdfunding auf den Gruppentreffen oder auf Wunsch postalisch.
Buttons bestellen >>> E-Mail: muenchen(at)omasgegenrechts.de
Bitte keine Luftballons!
Der Umwelt und den Tieren zuliebe, bitte keine Luftballons – auch nicht aus Latex – verwenden. Danke.
Infolinks:
• Sea Shepherd
• Universität Wagingen
• Fünf Fakten
• Liga Vogelschutz
Flyer verteilen
Es bietet sich an, auf öffentlichen Veranstaltungen immer ein paar Flyer zur Hand zu haben, z.B. den Grundsatztext der OMAS GEGEN RECHTS in gedruckter Form mit Hinweis auf Kontakt-Möglichkeiten …
Weitere Informationen und Muster hierzu folgen …
Hashtag #omasgegenrechts
In den sozialen Medien ist Verwendung von Hashtags (z.B. #wirsindmehr) beliebt. Klickt man auf einen solchen, erscheinen die Informationen gebündelt, die mit diesem Hashtag kommentiert wurden. Daher ist es besonders empfehlenswert, vorzugsweise positive Kommentare mit dem Hashtag #omasgegenrechts zu versehen, um “unsere” Statements zu bündeln.
FB-Profilbild schmücken
mit OMAS GEGEN RECHTS Button
Auf Facebook gibt es die Möglichkeit, das eigene Profilbild mit einem individuellen Design zu schmücken, z.B. auch mit einem OMAS GEGEN RECHTS – Button. Dabei lässt sich wählen, in welcher Ecke der Button erscheinen soll. Hier ein Muster:
Regionalgruppen
Die OMAS GEGEN RECHTS sind noch eine recht junge Intitiative, welche sich derzeit vor allem über die sozialen Netzwerke wie z.B. Facebook vernetzt. Selbstverständlich besteht auch die Option, andere Kontaktmöglichkeiten zu nutzen, z.B. selbst verwaltete Webseiten, oder andere soziale Netzwerke, z.B. Twitter … Auf der Vernetzungsseite omasgegenrechts.de können sich alle Orts-Gruppen auf der Übersichtsseite der Regionalgruppen zur leichteren gegenseitigen Kontaktaufnahme auflisten lassen. Die einzelnen Regionalgruppen agieren völlig eigenständig. Öffentlich zugängliche Presseberichte werden auf unserer Presseseite gesammelt.
Gruppenbeitritt
Wer einer bestehenden Gruppe beitreten möchte, nutzt bitte die angegebenen gruppenspezifischen Kontaktmöglichkieten auf der Seite für Regionalgruppen.
Gruppen in Gründung sind noch nicht erreichbar, da in der Findungsphase und werden gebeten, möglichst schnell eigene Kontaktmöglichenkeiten, vor allem via E-Mail einzurichten.
Gruppengründung
Alle, die sich mit der Haltung der OMAS GEGEN RECHTS identifizieren können und diese positiv unterstützen und multiplizieren möchten, können eine weitere Orts-Gruppe gründen. Eine eigene E-Mail-Adresse, die zur Vernetzung öffentlich angegeben werden kann, z.B. omasgegenrechts-ort@web.de, ist dabei die Minimalvoraussetzung (!). Eine Erweiterung mit einer eigenen, selbst zu erstellenden, regionalen Webseite oder mit einem Account in einem sozialen Netzwerk wie z.B. eine Facebook-Gruppe oder -Seite begünstigt die öffentlichen Vernetzungsmöglichkeiten.
Eine Orts-Gruppe beginnt bereits mit einer Person, die den Anfang macht.
Also …. nur Mut!
Wer sich – wie wir – von Herzen für die Idee der OMAS GEGEN RECHTS berufen fühlt, eine weitere Orts-Gruppe zu gründen und den Anfang zu machen, schreibt bitte an: info@omasgegenrechts.de
Wir freuen uns alle #omasgegenrechts !
BITTE grosszügig TEILEN: